• Consulting - Business-Fitting 2.0


    slide_1
  • Intelligente Vertriebsprozesse


    slide_2
  • Von der Akquise bis zur Kundenbetreuung


    slide_3
  • Marketing - laut und leise


    slide_4
  • Personalmanagement


    slide_5
  • Start-Up-Management


    slide_6
  • Projekt- / Interim-Management


    slide_7

Ertragssteigerung

Die Ertragssteigerung ist eine der großen, funktionsübergreifenden Herausforderungen des Managements (der Unternehmensführung), die eine ganzheitliche Betrachtung erfordert und oft gravierende Änderungen nach sich zieht.

Bereits lange bevor sich Ergebnis- und somit Liquiditätsprobleme abzeichnen, kann mit fundierten Maßnahmen eine solche Krisensituation vermieden werden. Entscheidend ist, dass die Ertragssteigerung sowohl auf der Marktseite (Pricing- und Vertriebsprozesse), als auch auf der Kostenseite ansetzt. Die Maßnahmen zur effektiven Value-Extraction treten gleichberechtigt neben die Kostensenkung. Nur so ist eine nachhaltige Ertragssteigerung zu erzielen.
Diese Chance darf sich heute kein Unternehmen mehr entgehen lassen. Durch die besondere Verknüpfung von Business- und Vertriebsmanagement, sind wir Ihr starker Partner.
Wie Sie durch effizientes Kostenmanagement und Absatzstärkung Ihren Ertrag nachhaltig steigern können, das zeigen wir Ihnen gerne und entwickeln mit Ihnen auf Ihr Unternehmen abgestimmte Maßnahmen.


Schaffen Sie Liquiditätsspielräume

Mangelnde Liquidität zählt - neben einigen anderen Faktoren - zur häufigsten Insolvenzursache bei Unternehmungen. Besonders bei unzureichender oder gar fehlender Liquiditätsplanung innerhalb eines Unternehmens, kann der Liquiditätsmangel überraschend eintreten. Wird der Liquiditätsmangel nicht an der Ursache bekämpft, sondern verschwiegen oder die Liquidität durch veränderte Zahlungsmodalitäten, Nichtnutzung von Skonti, Ausschöpfung bzw. Überreizung von Kreditlinien auf den ersten Blick zwar erhalten, so ist dies in der Regel dennoch der Beginn einer kaum zu stoppenden Abwärtsspirale. Die Kosten einer solchen Politik schwächen die Bonität immer weiter, belasten die zukünftige Liquidität und führen oft sogar zur Zahlungsunfähigkeit.

Auch zu hohe Liquidität sollte unter dem Aspekt der Rentabilitätseinbußen vermieden werden.

Wir von Yottaffekt - Consulting & More zeigen Ihnen nach umfassender Analyse Ihres Unternehmens Liquiditätsspielräume auf und erstellen für Sie - oder auch mit Ihnen - geeignete Liquiditätsplanungen, um Ihre Zahlungsfähigkeit zu jeder Zeit im Blick zu haben.


Forderungsmanagement

Nicht nur die Wirtschaftskrisen der letzten Zeit haben dazu beigetragen, dass sich immer mehr Kunden immer mehr Zeit lassen, um ihre Rechnungen zu bezahlen. Zahlen mehrere Kunden erst viel zu spät oder am Ende gar nicht, kann dies über kurz oder lang auch in Ihrem Unternehmen zu Zahlungsschwierigkeiten führen. Außenstände beeinträchtigen die Rentabilität und gefährden die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Sie müssen deshalb so gering wie möglich gehalten werden. Warten Sie nicht ab! Handeln Sie und passen Ihr Forderungsmanagement als Bestandteil des Rechnungswesens an die sich ändernden Rahmenbedingungen an um die notwendige Liquidität Ihres Unternehmens jederzeit zu wahren.

Weiter