• Consulting - Business-Fitting 2.0


    slide_1
  • Intelligente Vertriebsprozesse


    slide_2
  • Von der Akquise bis zur Kundenbetreuung


    slide_3
  • Marketing - laut und leise


    slide_4
  • Personalmanagement


    slide_5
  • Start-Up-Management


    slide_6
  • Projekt- / Interim-Management


    slide_7

Reorganisation & Kostensenkung

"Verbessern heißt verändern. Perfekt sein heißt demnach, sich oft verändert zu haben."
Winston Churchill


Um auf dem Markt und bei sich ständige ändernden Kundenbedürfnissen überleben zu können, muss sich Ihr Unternehmen immer wieder neuen Situationen anpassen.

Damit auch zukünftig optimale Ergebnisse erzielt werden, reicht es oftmals aus, Schwächen in einzelnen Bereichen auszubessern, ohne gleich die gesamten Organisationsstrukturen und Prozesse Ihres Unternehmens grundlegend zu verändern oder gar anzutasten.

Diese Möglichkeiten bietet Ihnen die Reorganisation durch die Änderung von Aufgaben und Funktionen einzelner Personen oder Bereiche im Unternehmen.

Für Sie bedeutet das eine geplante und kontrollierte Umgestaltung von Teilen Ihres Unternehmens. Wir sprechen bei Reorganisation daher auch von "Teilkonzepten".

Schwerpunkte der Reorganisation in Unternehmen sind:

- Reorganisation von betrieblichen Funktionen
- Auflösung und Neubildung von organisatortischen Einheiten
- Reorganisation der Führung / Führungsstrukturen
- Unterstützung von Aufgaben und Prozessen durch IT



Kostensenkung

Kostensenkungsprojekte schwappen immer wieder wellenartig über Unternehmen. Ihre Notwendigkeit haben große wie kleine Unternehmen dabei längst erkannt und setzen Sie mehr oder weniger zahlreich, mit oder ohne externe Unterstützung um.

Dabei sind natürlich längst nicht alle Kostensenkungsprojekte erfolgreich und der Schaden schlecht geführter Projekte kann mitunter immens sein. Ob verbrannte Erde bei den Mitarbeitern und Vertrauensverlust, Ertragsverfall, Schädigung der Wertschöpfungskraft u.v.m. bis hin zur Insolvenz können sich negative Auswirkungen von Projekten ergeben.

Sie können jedoch gemeinsam mit uns durch entsprechende Vorkehrungen während der Planungs- und Umsetzungsphase einen nachhaltigen Erfolg sicher stellen. Gemeinsam mit Ihnen

- definieren wir anspruchsvolle, aber realistische Ziele
- vermeiden einen "Rund-um-Schlag"
- stellen wir einen Ansprechpartner, der die Details kennt und dafür sorgt, dass das Projekt wie geplant läuft
- arbeiten wir konsequent gegen eine nachhaltige Aufweichung der definierten Ziele
- bleiben wir am Ball beim Thema Controlling der Umsetzungen
- bereiten wir vor und treffen Personalentscheidungen
- und achten ganz besonders auf die interne Kommunikation.

Wir entwicklen und fixieren für Sie und mit Ihnen Kostensenkungsmaßnahmen unter Kosten- / Nutzenaspekten. Dabei berücksichtigen wir kurzfristige "Quick-Wins" wie auch mittel- und langfristige Maßnahmen.

Auch wenn es wie üblich kein patentiertes Erfolgsrezept gibt, so stellen Sie mit einer Entscheidung für uns und unser Vorgehen die Weichen für einen Erfolg der Projekte und meistern somit erfolgreich eine der großen Herausforderungen der Unternehmensführung.

Weiter