Strategie - Organisation - Entwicklung
Eine Strategie ist der Weg den Sie einschlagen, um Ihre (unternehmerischen) Ziele zu erreichen.
Dabei setzt sich die Strategie aus allen dazu erforderlichen Maßnahmen zusammen. Meist sind die Maßnahmen im Vorfeld geplant und aufeinander abgestimmt. Das muss jedoch nicht zwingend erforderlich sein. Vor allem die notwendige Flexibilität, auf Umfeld-Änderungen und andere Einflüsse zu reagieren - wenn ein Agieren nicht möglich war - ist entscheidend. Ein zu straffes Festhalten an einmal festgelegten Strategien bzw. Maßnahmen zur Umsetzung, führte schon häufig in Krisen.
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir das strategische Denken fördern, Entwicklungspotenziale erkennen und nutzen, um Ihre Organisation darauf ab- und einzustimmen. Ihr Unternehmen fit machen, um künftige unternehmerische Herausforderungen optimal zu meistern.
Anregungen zum strategischen Denken:
◊ Sie können sich nicht um alle Dinge in gleicher Weise und Intensität kümmern. Unterscheiden Sie Wichtiges von Dringlichem. Konzentrieren Sie sich auf die wesentlichen Punkte Ihres Geschäfts.
♦ Nicht immer sind die offensichtlichen auch die wesentlichen Punkte. Kleine, zunächst unscheinbare Sachverhalte, können eine große Wirkung entfalten. Sie müssen Sie daher identifizieren und im Auge behalten.
◊ Lernen Sie, Ursache-Wirkungs-Ketten zu erkennen, zu verstehen und zu nutzen. Woran liegt es, wenn etwas nicht funktioniert? Welche wesentlichen Stellschrauben haben Sie zu justieren, um es wieder funktionierend zu machen?
♦ Was ist das Besondere an Ihnen und Ihrem Unternehmen? Wo liegen Ihre Stärken und Schwächen? Ihre Chancen und Risiken? Wo und wie können Sie Ihre Stärken so einsetzen, dass Sie einzigartig und erfolgreich sind? Und wo benötigen Sie Hilfe, um die Schwächen auszugleichen und die Risiken im Griff zu haben?
Der Ist-Zustand Ihres Unternehmens wird durch umfassende und systematische Untersuchungen von Zielen, Strategien und Aktivitäten des Unternehmens bzw. der strategischen Geschäftseinheit ermittelt. Die dadurch gewonnenen Kenntnisse von Stärken und Schwächen, bei gleichzeitiger Identifikation von Chancen und Risiken, bilden die Grundlage für die Entwicklung einer angepassten oder gar neuen Unternehmensstrategie, die auf die Verbesserung der Unternehmensleistung, die Optimierung der Unternehmensstruktur / Organisation und Ihrer Prozesse abzielt. Dabei wird das Einzigartige, das was Ihr Unternehmen ausmacht, nie aus den Augen verloren. Was Sie Besonders macht, muss und wird erhalten bleiben.