Personal- und Organisationsentwicklung
Eine der größten Herausforderungen, der das Personalmanagement gegenübersteht, ist die demographische Entwicklung mit Ihren Auswirkungen auf die Beschäftigungsstruktur. Mit betrieblichen Demographie-Projekten bereiten Sie sich auf diese Herausforderung vor und meistern sie zum Wohle Ihres nachhaltigen Unternehmenserfolges.
Wir wissen heute, dass die Bevölkerung immer älter wird und die Geburtenraten beinahe kontinuierlich sinken. Sie als Unternehmer sind daher gefordert, ältere Mitarbeiter im Unternehmen zu halten, denn die in Zukunft stehen immer weniger Fachkräfte zur Verfügung. Sie müssen trotzdem Ihre Innvoations- und Wettbewerbsfähigkeit langfristig sichern.
Mit Altersstrukturanalysen zeigen wir Ihnen auf, wie sich die Alterspyramide in Ihrem Unternehmen darstellt und in welchen Bereichen Sie wann von den Auswirkungen betroffen sind. Welche Fragen sich daraufhin für Ihre konkrete betriebliche Situation stellen, ist unternehmensabhängig. Nachfolgend mögliche Fragen:
• Wie viele Mitarbeiter scheiden in den nächsten 5 - 10 Jahren altersbedingt aus?
• Welches Fachwissen nehmen diese Mitarbeiter mit?
• Welche Konzepte und Maßnahmen sind erforderlich, dass der Bedarf gedeckt wird?
• Kann mit einem Projekt "Wissenstransfer" die entstehende Know-how-Lücke geschlossen werden und wenn ja:
• Mit welchen Weiterbildungsmaßnahmen?
• Wie können die Potenziale älterer Mitarbeiter "gehoben" werden?
• Wie verhindern Sie das Ausbrechen latent vorhandener Konflikte zwischen jüngeren Führungskräften und älteren Arbeitnehmern?
• Sind gesundheitsfördernde Maßnahmen zur Erhaltung der Fitness älterer wie jüngerer MA erforderlich?
• Wie sind deren Arbeitsplätze gestaltet und wie viele Personen sind betroffen?
Gleichermaßen unternehmensindividuell sind die Ergebnisse und daraus abzuleitenden Maßnahmen, die sich aus einer entsprechenden Analyse ergeben.
Es gilt für Ihr Unternehmen:
• Talente richtig einzusetzen
• Entdecken und Aktivieren von Mitarbeiterpotenzialen
• Talente finden und entsprechend fördern
• Belebung der Zusammenarbeit
• Stärken Sie die Organisation für die Zukunft